Erfolgsangst: Warum wir uns manchmal selbst ausbremsen
Wenn wir über Ängste im Business reden, landet die Angst vorm Scheitern immer ganz oben auf der Liste. Doch es gibt noch eine andere Seite, die oft unterm Radar bleibt: die Angst vorm Erfolg. Ja, richtig gelesen.
Klingt erstmal paradox, schließlich wünschen wir uns doch alle Sichtbarkeit, volle Auftragsbücher oder Produkte, die weggehen wie warme Semmeln. Aber was passiert, wenn der Erfolg tatsächlich kommt? Wenn plötzlich 100 Bestellungen eintreffen oder die Reichweite explodiert? Genau dann treten innere Blockaden auf, die wir uns vorher kaum eingestehen wollten.
In meinem Gespräch mit Madleen Frommholz im Podcast „Erfolgsgrundstein“ habe ich offen über dieses Thema gesprochen. Es ging darum, warum wir uns manchmal lieber kleinhalten, statt zu wachsen. Warum wir zurückrudern, obwohl wir uns doch Sichtbarkeit wünschen. Und wie sich Erfolgsdruck mit Elternschaft, Community-Aufbau und Selbstständigkeit verknüpft.
Warum macht Erfolg Angst?
Erfolg bedeutet Veränderung. Mehr Verantwortung, mehr Erwartungen. Nicht nur von außen, sondern auch an uns selbst. Dazu kommt die Sorge, Fehler könnten nun größere Kreise ziehen. Viele Frauen stellen sich Fragen wie: Bin ich diesem Wachstum wirklich gewachsen? Was, wenn ich das Tempo nicht halten kann?
Was mir hilft
Für mich ist es wichtig, ehrlich hinzusehen: Woher kommt meine Blockade? Ist es die Angst, nicht perfekt zu liefern? Oder die Sorge, mich zu überlasten? Ich merke oft, dass genau diese Gedanken mich bremsen, bevor ich überhaupt starte.
Mein Ansatz: Schritt für Schritt gehen. Niemand muss von null auf hundert alles wuppen. Außerdem hilft mir der Austausch mit anderen Selbständigen enorm. Denn wenn wir offen über diese Ängste sprechen, verlieren sie ihren Schrecken.
Erfolgsangst ist kein Zeichen von Schwäche. Sie zeigt vielmehr, dass wir etwas Großes vorhaben. Der Schlüssel liegt darin, die Angst nicht zum Bremser werden zu lassen, sondern sie als Hinweis zu sehen: Hier darf ich wachsen.
Wenn dich das Thema interessiert und du tiefer einsteigen möchtest: Hör dir unbedingt die Podcastfolge mit Madleen an. Dort reden wir noch ausführlicher über Erfolgsdruck, Überforderung und wie du wieder ins Tun kommst.
👇 Zum Podcast „Erfolgsgrundstein“ mit Madleen Frommholz 👇
Dieser Artikel ist ein kleiner Reminder an dich (und auch an mich): Du darfst Erfolg haben. Und du darfst ihn genießen. Sei gut zu dir. Mach dich nicht klein.