Erfolgreich Gründen für Mütter, Ü50-Frauen und Kreative
Gründen mit besonderen Lebensrealitäten – wie du aus deinen Umständen deine größte Stärke machst.
Eine Gründung ist kein Baukasten, den man nach Anleitung zusammensteckt. Jede Idee ist anders. Jede Lebenssituation bringt eigene Fragen mit. Deshalb bekommst du bei mir kein Standardprogramm, sondern eine Beratung, die genau zu dir passt.
Während der Gründungsberatung schaffen wir Klarheit und Struktur, damit du sicher in deine Selbständigkeit starten kannst. Wir schauen gemeinsam auf deine Idee, sortieren, was wichtig ist, und bauen daraus Schritt für Schritt deinen individuellen Fahrplan.
Du weißt nicht, was als Nächstes dran ist? Ich begleite dich vom ersten Schritt bis zur Anmeldung.
Formulare, Fristen, Finanzen: Mit mir gehst du vorbereitet und entspannt in jeden Termin.
Verständlich, realistisch und bereit für Förderstellen und Bankgespräche.
Deine Beratung folgt keinem starren Skript. Wir kombinieren Input, Fragen, Übungen und Entscheidungen – immer mit Blick auf dein Ziel. Jede Session endet mit klaren Next Steps und passenden Vorlagen, damit du zügig ins Tun kommst.
Wir lernen uns kennen, klären deine Ausgangslage und schauen, ob die Chemie passt.
Du bekommst einen Überblick: Welche Schritte sind für deine Gründung wirklich relevant? Was kannst du weglassen?
Wir gehen in die Tiefe – genau dort, wo es für dich nötig ist. Du wählst aus 8 Kern-Themen die Bereiche, die dich wirklich weiterbringen.
Viele Beratungsleistungen lassen sich über öffentliche Programme bezuschussen. Wir prüfen gleich zu Beginn, welche Optionen für dich in Frage kommen und wie wir die Antragstellung schlank halten. So bleibt mehr Budget für den Aufbau deines Business.
Eine Gründung ist keine kleine Entscheidung – sie betrifft dein ganzes Leben. Gut vorbereitet kann sie dich aber glücklicher machen, als jeder Job es je könnte.
Der Dauer-Workshop für deinen sicheren Start: verständliche Grundlagen, klare Schritte, echte Praxis. Du arbeitest an deinem eigenen Vorhaben – mit Feedback, Vorlagen und Community-Support.
Hier findest du Fragen, die uns schon häufig gestellt wurden.
Deine Frage war nicht dabei? Dann schreibe eine Mail an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter.
Eine individuelle Gründungsberatung kostet € 120,- pro Session. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Beratung jedoch förderfähig. Das heißt, ein großer Teil der Kosten kann übernommen werden. Lass uns im Orientierungsgespräch herausfinden, was für dich möglich ist.
Das Orientierungsgespräch ist dazu da, herauszufinden, ob die Selbständigkeit zu dir und deinem Leben passt. In der 1:1-Beratung arbeiten wir konkret an deinen Gründungsthemen und entwickeln einen Fahrplan.
Nein. Es reicht, wenn du eine grobe Richtung hast. Alles andere sortieren wir gemeinsam.
Das hängt von dir ab. Manche Gründer starten schon nach einem Termin voll durch, andere arbeiten lieber über die ganze Gründungsphase mit mir zusammen.
Great Support Team
Excellent Service
Very Powerful
Super betreut durch den Gründungsprozess
Very Powerful
Very Powerful
„Ich glaube fest daran, dass sich unsere Arbeitswelt verändert. Wer sein Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten will, denkt früher oder später über Selbständigkeit nach. Wenn du diesen Schritt gehst, begleite ich dich.“
Gründen mit besonderen Lebensrealitäten – wie du aus deinen Umständen deine größte Stärke machst.
Warum ländliche Regionen wie Bergen echte Chancen für Gründerinnen bieten – und wie du sie für dich nutzt.
Der ultimative Fahrplan für deine Selbstständigkeit – in 25 klaren Schritten mit Herz, Hirn und Strategie.