Hervorgehobene Beiträge
Erfolgreich Gründen – Eine Erfolgsgeschichte
Erfolgreich Gründen – Eine Erfolgsgeschichte
Wie Julia trotz aller Zweifel zur Unternehmerin wurde – und warum ihre Geschichte auch dir Mut machen kann.
Julia ist zweifache Mutter, hatte lange im sozialen Bereich gearbeitet – und fühlte, dass sie mehr will. Mehr Freiheit. Mehr Sinn. Mehr Selbstbestimmung. 2023 startete sie mit Unterstützung der AVGS-Gründungsberatung bei Nova Unity in die Selbstständigkeit als Beraterin für Ernährung & Mental Health.
In diesem Interview erzählt Julia:
- Wie sie den AVGS-Gutschein genutzt und ihren Businessplan Schritt für Schritt erarbeitet hat
- Welche Hürden sie überwinden musste – und wie sie ihre Unsicherheiten transformiert hat
- Warum ihr Umfeld anfangs skeptisch war – und heute stolz ist
Julias Geschichte zeigt: Es braucht keine perfekte Ausgangssituation. Es braucht dich, deinen Mut – und die richtigen Menschen an deiner Seite.
Manchmal braucht es nur eine Geschichte, um Mut zu fassen.
In dieser Rubrik stelle ich dir regelmäßig Frauen vor, die den Weg in die Selbstständigkeit gewagt haben. Den Anfang macht Julia, die sich 2023 als Beraterin für Ernährung & Mental Health selbstständig gemacht hat – trotz kleiner Kinder und anfänglicher Selbstzweifel.
Wir sprechen über:
- Ihre ersten Schritte und wie sie den AVGS-Gutschein genutzt hat
- Welche Zweifel sie hatte – und was ihr geholfen hat, dran zu bleiben
- Warum sie heute sagt: „Ich bin so viel mehr ich selbst als je zuvor.“
Julias Geschichte zeigt: Gründen ist kein gerader Weg, sondern eine Reise. Und jede Hürde, die du überwindest, bringt dich ein Stück näher zu dir selbst.
Erfolgreich Gründen für Mütter, Ü50-Frauen und Kreative
Erfolgreich Gründen für Mütter, Ü50-Frauen und Kreative
Gründen mit besonderen Lebensrealitäten – wie du aus deinen Umständen deine größte Stärke machst.
Viele Frauen erleben in klassischen Gründungsberatungen wenig Verständnis für ihre persönliche Lebenssituation. Dabei sind genau diese Besonderheiten oft der Grund, warum deine Selbstständigkeit besonders erfolgreich sein kann – wenn sie zu dir passt.
Dieser Beitrag richtet sich an:
- Mütter, die zwischen Familie und Business jonglieren
- Ü50-Frauen, die sich beruflich neu aufstellen wollen
- Kreative, die sich nicht in starre Business-Schablonen pressen lassen wollen
Du bekommst:
- Praktische Tipps zur Planung, Zeitstruktur und Finanzierung
- Mutmachende Beispiele von Gründerinnen mit ähnlichem Background
- Hinweise auf passende Förderprogramme im Landkreis Celle
Die Message: Du musst nicht perfekt funktionieren. Du darfst du selbst sein – und genau daraus entsteht dein Alleinstellungsmerkmal.
Dein Leben ist anders – also sollte es deine Gründung auch sein.
Standard-Tipps helfen nicht, wenn dein Alltag besonders ist. Ob du Mutter bist, gerade aus einer langen Berufspause kommst oder in einem kreativen Berufsfeld gründen willst – du brauchst einen Plan, der zu dir passt.
In diesem Beitrag geht’s um:
- Die häufigsten Hürden und Ängste deiner Zielgruppe
- Praktische Tipps, wie du deine Gründung an deinen Alltag anpasst
- Erfolgsgeschichten von Frauen, die es geschafft haben
- Warum du nicht „funktionieren“ musst, um erfolgreich zu gründen
Mit viel Herz und Fachwissen zeige ich dir, wie du deinen eigenen, ganz individuellen Weg in die Selbstständigkeit gehen kannst – ohne dich zu verbiegen.
Erfolgreich Gründen in 25 Schritten
Erfolgreich Gründen in 25 Schritten
Der ultimative Fahrplan für deine Selbstständigkeit – in 25 klaren Schritten mit Herz, Hirn und Strategie.
Du willst gründen, hast vielleicht sogar schon eine Idee – aber fragst dich: Wo fange ich an? Wie behalte ich den Überblick? Was ist wirklich wichtig? Genau hier setzt dieser Artikel an. Denn Gründen ist kein Mysterium. Es ist ein Prozess, den du Schritt für Schritt gehen kannst – und solltest.
Dieser Guide ist speziell für Frauen im Landkreis Celle, die mit Klarheit, Struktur und fundiertem Wissen in die Selbstständigkeit starten wollen. Egal ob du noch ganz am Anfang stehst oder mitten in der Vorbereitung bist: Diese 25 Schritte führen dich sicher von der Idee bis zur Umsetzung.
Phase 1: Klarheit finden (1–5)
- Warum willst du gründen? – Finde deine innere Motivation.
- Wie sieht dein ideales Leben aus? – Selbstständigkeit ist mehr als Arbeit.
- Was kannst du wirklich gut? – Erkenne deine Kompetenzen und Ressourcen.
- Wem willst du helfen? – Definiere deine Zielgruppe.
- Welche Angebote willst du machen? – Skizziere erste Leistungen/Produkte.
Phase 2: Rahmen schaffen (6–10)
- Haupt- oder Nebenerwerb? – Entscheide über dein Gründungsmodell.
- Rechtsform wählen – Einzelunternehmen, GbR, UG oder GmbH?
- Gewerbeanmeldung & Steuernummer – Die ersten Behördengänge.
- Berufshaftpflicht & Versicherungen – Schütze dich von Anfang an.
- Fördermittel checken – AVGS, Gründungszuschuss & lokale Programme im Landkreis Celle.
Phase 3: Strategisch planen (11–15)
- Erstelle deinen Businessplan – Struktur, Ziele, Markt, USP.
- Finanzplanung – Einnahmen, Ausgaben, private Absicherung.
- Preiskalkulation – Was ist dein Angebot wert?
- Positionierung & Markenstrategie – Wofür stehst du?
- Wettbewerbsanalyse – Wer ist schon auf dem Markt? Was kannst du besser?
Phase 4: Sichtbarkeit aufbauen (16–20)
- Namensfindung & Branding – So entsteht eine Marke.
- Erstelle deine Website – Professionell, modern, auffindbar (mit Nova Unity 💡).
- Social Media starten – Zeig dich, baue Vertrauen auf.
- Netzwerk aktivieren – Erste Kontakte & Kooperationen.
- Rechtliches klären – DSGVO, AGB, Impressum, Datenschutz.
Phase 5: In die Umsetzung gehen (21–25)
- CoWorking & Arbeitsstruktur – z. B. im Kontor No. 22 in Bergen.
- Produkt-/Dienstleistung finalisieren – Testphasen & Feedback einholen.
- Verkauf & Kommunikation lernen – Ohne Verkauf kein Business.
- Launch planen & durchführen – Geh mit deinem Angebot raus!
- Dranbleiben & optimieren – Reflexion, Anpassung, Wachstum.
Extra: Tools & Tipps für Gründerinnen aus der Region
- AVGS-Gründungsberatung bei Nova Unity
- Workshops & Gründungsnetzwerke im Landkreis Celle
- Tools: Notion für Planung, Canva für Design, Lexoffice für Buchhaltung
Fazit
Mit diesen 25 Schritten hast du alles, was du brauchst, um strukturiert und selbstbewusst zu gründen. Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen – sondern mutig anzufangen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Nova Unity steht dir dabei mit Beratung, Design und Business-Know-how zur Seite.
📩 Hol dir deinen kostenfreien Start-Check bei uns und lass uns über deine nächsten Schritte sprechen.
Du willst gründen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Kein Stress – ich hab deinen Fahrplan!
Die Idee ist da, die Motivation brennt – aber wie wird aus einem Gedanken ein echtes Business? In diesem Beitrag findest du 25 konkrete Schritte, die dich von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung deiner Gründung begleiten.
Von „Kläre deine Motivation“ über „Erstelle einen Finanzplan“ bis hin zu „Starte sichtbar und authentisch“ bekommst du einen klaren Überblick und viele kleine Tipps aus der Praxis.
Ob du schon mitten im Prozess steckst oder gerade erst anfängst zu überlegen – dieser Fahrplan hilft dir, strukturiert und fokussiert voranzugehen. Mit extra Hinweisen für Frauen, die nebenberuflich gründen oder aus der Elternzeit kommen.