Allgemeine Blogbeiträge

Instagram, Newsletter oder SEO? So findest du den richtigen Marketingkanal für dein Business

Kategorie: Blog

Donut halvah fruitcake shortbread ice cream. Cupcake liquorice tart sesame snaps pudding tiramisu tart gingerbread gingerbread. Sweet roll powder pastry liquorice macaroon topping donut jelly-o. Chocolate cake jujubes carrot cake cotton candy cookie carrot cake. Chupa chups soufflé cake dessert icing oat cake icing. Jelly beans muffin powder cookie brownie gingerbread. Cheesecake fruitcake pastry liquorice tootsie roll. Dragée topping cotton candy candy carrot cake. Sweet topping tart macaroon jelly beans donut lemon drops gummi bears.

Cake carrot cake bonbon gummi bears croissant soufflé.

Soufflé topping sweet roll bear claw chocolate chocolate bar topping. Ice cream candy canes tiramisu macaroon cake pudding shortbread. Dessert jelly-o jelly jelly-o chocolate.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Geschrieben von

Jeannin A. Geistlinger

If there's a mismatch between the school's methodology and your preferred learning style, you may feel frustrated or bored.

0 Kommentare

Erfolgreich Gründen – Eine Erfolgsgeschichte

Erfolgreich Gründen – Eine Erfolgsgeschichte

Wie Julia trotz aller Zweifel zur Unternehmerin wurde – und warum ihre Geschichte auch dir Mut machen kann.

Julia ist zweifache Mutter, hatte lange im sozialen Bereich gearbeitet – und fühlte, dass sie mehr will. Mehr Freiheit. Mehr Sinn. Mehr Selbstbestimmung. 2023 startete sie mit Unterstützung der AVGS-Gründungsberatung bei Nova Unity in die Selbstständigkeit als Beraterin für Ernährung & Mental Health.

In diesem Interview erzählt Julia:

  • Wie sie den AVGS-Gutschein genutzt und ihren Businessplan Schritt für Schritt erarbeitet hat
  • Welche Hürden sie überwinden musste – und wie sie ihre Unsicherheiten transformiert hat
  • Warum ihr Umfeld anfangs skeptisch war – und heute stolz ist

Julias Geschichte zeigt: Es braucht keine perfekte Ausgangssituation. Es braucht dich, deinen Mut – und die richtigen Menschen an deiner Seite.

Manchmal braucht es nur eine Geschichte, um Mut zu fassen.

In dieser Rubrik stelle ich dir regelmäßig Frauen vor, die den Weg in die Selbstständigkeit gewagt haben. Den Anfang macht Julia, die sich 2023 als Beraterin für Ernährung & Mental Health selbstständig gemacht hat – trotz kleiner Kinder und anfänglicher Selbstzweifel.

Wir sprechen über:

  • Ihre ersten Schritte und wie sie den AVGS-Gutschein genutzt hat
  • Welche Zweifel sie hatte – und was ihr geholfen hat, dran zu bleiben
  • Warum sie heute sagt: „Ich bin so viel mehr ich selbst als je zuvor.“

Julias Geschichte zeigt: Gründen ist kein gerader Weg, sondern eine Reise. Und jede Hürde, die du überwindest, bringt dich ein Stück näher zu dir selbst.

0 Kommentare

Erfolgreich Gründen für Mütter, Ü50-Frauen und Kreative

Erfolgreich Gründen für Mütter, Ü50-Frauen und Kreative

Gründen mit besonderen Lebensrealitäten – wie du aus deinen Umständen deine größte Stärke machst.

Viele Frauen erleben in klassischen Gründungsberatungen wenig Verständnis für ihre persönliche Lebenssituation. Dabei sind genau diese Besonderheiten oft der Grund, warum deine Selbstständigkeit besonders erfolgreich sein kann – wenn sie zu dir passt.

Dieser Beitrag richtet sich an:

  • Mütter, die zwischen Familie und Business jonglieren
  • Ü50-Frauen, die sich beruflich neu aufstellen wollen
  • Kreative, die sich nicht in starre Business-Schablonen pressen lassen wollen

Du bekommst:

  • Praktische Tipps zur Planung, Zeitstruktur und Finanzierung
  • Mutmachende Beispiele von Gründerinnen mit ähnlichem Background
  • Hinweise auf passende Förderprogramme im Landkreis Celle

Die Message: Du musst nicht perfekt funktionieren. Du darfst du selbst sein – und genau daraus entsteht dein Alleinstellungsmerkmal.

Dein Leben ist anders – also sollte es deine Gründung auch sein.

Standard-Tipps helfen nicht, wenn dein Alltag besonders ist. Ob du Mutter bist, gerade aus einer langen Berufspause kommst oder in einem kreativen Berufsfeld gründen willst – du brauchst einen Plan, der zu dir passt.

In diesem Beitrag geht’s um:

  • Die häufigsten Hürden und Ängste deiner Zielgruppe
  • Praktische Tipps, wie du deine Gründung an deinen Alltag anpasst
  • Erfolgsgeschichten von Frauen, die es geschafft haben
  • Warum du nicht „funktionieren“ musst, um erfolgreich zu gründen

Mit viel Herz und Fachwissen zeige ich dir, wie du deinen eigenen, ganz individuellen Weg in die Selbstständigkeit gehen kannst – ohne dich zu verbiegen.

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten