Erfolgreich Gründen in Bergen und im Landkreis Celle

Warum ländliche Regionen wie Bergen echte Chancen für Gründerinnen bieten – und wie du sie für dich nutzt.

Großstädte sind nicht automatisch bessere Gründungsorte. In Bergen und dem Landkreis Celle gibt es starke Netzwerke, gute Förderbedingungen und echte Nähe zu deiner Zielgruppe.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Welche Beratungs- und Förderstellen es vor Ort gibt (z. B. Wirtschaftsförderung, IHK, Agentur für Arbeit)
  • Welche CoWorking-Spaces du nutzen kannst – wie z. B. das Kontor No. 22
  • Wie du dich auch in einer kleineren Region professionell positionierst und digitale Sichtbarkeit aufbaust

Außerdem zeige ich dir, wie Nova Unity dich konkret vor Ort begleiten kann – vom Businessplan über Design & Marketing bis hin zur Netzwerkbildung.

Heimat gründen leicht gemacht: Warum der Landkreis Celle ein unterschätzter Gründungsstandort ist.

Viele denken beim Gründen zuerst an große Städte – Berlin, Hamburg, München. Aber was, wenn ich dir sage: Auch in Bergen und dem Landkreis Celle steckt richtig viel Potenzial für dein Business?

In diesem Beitrag zeige ich dir:

  • Welche Netzwerke, Coworking-Spaces und Förderprogramme es vor Ort gibt
  • Warum gerade das Persönliche und Lokale ein Vorteil sein kann
  • Wie du als Gründerin in einer kleineren Region sichtbar wirst und dich nachhaltig positionierst

Ich stelle dir außerdem einige inspirierende Initiativen und Anlaufstellen aus der Region vor – inklusive Einblicken in die Arbeit von Nova Unity und dem CoWorking Space Kontor No. 22 in Bergen.